Thema
- #Glück
- #Ordnung & Sauberkeit
- #Lebensqualität steigern
- #Putzmethoden
- #Putz-Tipps
Erstellt: 2024-03-30
Erstellt: 2024-03-30 13:55
Ein Mann, der in ein kraftloses Leben gefallen war, fand durch das Putzen einen Wendepunkt in seinem Leben. Es handelt sich um den CEO der Reinigungsfirma, Matsuo Mitsuhiro… Die Putz-Experten teilen ihre Tipps für eine Verbesserung der Lebensqualität und das Glück durch Putzen, schauen Sie jetzt gleich nach.
Es ist normal, dass Menschen manchmal kraftlos werden. Zum Beispiel, nach einem geschäftlichen Misserfolg oder einer Scheidung, nach großen Prüfungen im Leben. Der Autor von ‚Reinigungsfähigkeit‘, Matsuo Mitsuhiro, befand sich ebenfalls in einer solchen Situation. Er verbrachte die meiste Zeit zu Hause, bis er eines Tages durch einen Freund einen Wendepunkt in seinem Leben fand.
"Als ich den frischen Wind vom Fenster aus spürte, hatte ich plötzlich ein frisches Gefühl und die Hoffnung, dass ich wieder aufstehen könnte. In dem Moment, als ich die Toilettenschüssel putzte, kamen all meine bis dahin zurückgehaltenen Gefühle hoch und ich konnte nicht aufhören zu weinen."
Mitsuhiro schöpfte durch das Putzen seines Zimmers neuen Mut, um wieder aufzustehen und gründete später ein Reinigungs-Unternehmen und wurde ein beliebter Dozent im Bereich Reinigung. Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen rät er: „Wenn Sie Ihr Leben umkehren wollen, nehmen Sie den Mut zusammen und nehmen Sie einen Putzlappen in die Hand. Wenn Sie die ‚Reinigungsfähigkeit‘ weiterhin praktizieren, wird sich Ihnen mit Sicherheit ein Weg eröffnen.“
Was sind also die Tipps des Experten, der sein Leben mit ‚Reinigungsfähigkeit‘ verändert hat? Lassen Sie uns nun die von Mitsuhiro vorgeschlagenen Methoden für ein glückliches Leben Schritt für Schritt untersuchen.
Die Wurzel der Begierde, wie ‚geliebt werden wollen‘, ‚anerkannt werden wollen‘, die man durch den Kauf von Dingen befriedigen will, liegt in einem Gefühl der Unzufriedenheit. Je mehr man diese Begierde hat, desto eher sucht man seinen Wert in der Außenwelt. Mitsuhiro rät: „Das Notwendige wird immer bereitgestellt, man muss es nicht unbedingt kaufen.“
Wenn es nicht unbedingt für das Leben nötig ist, ist es am besten, es wegzuwerfen. Dinge, die einem Energie rauben oder an die Vergangenheit festhalten, oder Dinge, die man aus dem Gedanken heraus aufbewahrt, dass man sie irgendwann mal brauchen könnte. Wenn man diese Dinge mutig entsorgt, kann man ein neues Selbst entdecken.
Die Zimmer von reichen Menschen haben etwas gemeinsam: Sie sind frei von unnötigen Dingen. Bei Filmen zum Beispiel sieht man in den Sets von wohlhabenden Familien nur wenige, hochwertige Möbelstücke, während bei den Sets von armen Familien enge Räume mit vielen Gegenständen gefüllt sind. Ein sauberer und aufgeräumter Raum klärt den Geist.
Zuerst lüftet man durch das Öffnen der Fenster. Dann werden unnötige Dinge entsorgt und verschmutzte Stellen gründlich gereinigt. Durch die Reinigung mit geröstetem Salz können Feuchtigkeit und Staub entfernt werden. Wenn die Verschmutzungsquellen beseitigt sind, erlebt man ein erfrischendes Gefühl und kann Stress abbauen.
Wenn man normalerweise nicht oft putzt, kann man die ‚Drei-Tage-Entschluss‘-Methode nutzen, um die Belastung zu reduzieren, wenn man eine neue Gewohnheit entwickeln will. Man putzt 3 Tage lang konzentriert, macht 2 Tage Pause und wiederholt den 3-Tages-Zyklus. Wenn man das wiederholt, wird sich allmählich eine Putzgewohnheit entwickeln.
Putzen hat mehr Bedeutung als nur eine einfache Hausarbeit. Es ist ein Weg, Körper und Geist zu reinigen und die Lebenskraft wiederzufinden. Konzentrieren Sie sich jeden Tag auf das kleine Putzen und entwickeln Sie die Gewohnheit, sich selbst zu lieben. Und morgen wird ein noch glücklicherer Tag sein.
Kommentare0