세상 모든 정보

Airfryer-Gebrauchsanweisung, Reinigung und Hinweise auf krebserregende Stoffe

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-03-29

Erstellt: 2024-03-29 02:47


Heißluftfritteusen liegen im Trend! Wahrscheinlich hat jeder Haushalt mittlerweile eine. Sie ermöglichen es, knusprige Frittiergerichte ohne jeglichen Fettgebrauch zuzubereiten – daher ihre große Beliebtheit. Aber wussten Sie, dass eine falsche Anwendung zu einer Belastung mit krebserregenden Stoffen führen kann?


Achten Sie auf die bei hohen Temperaturen entstehenden krebserregenden Stoffe wie Acrylamid und das Risiko der Freisetzung von Schadstoffen durch Beschädigungen der Beschichtung. Erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung und hilfreiche Tipps für die Nutzung von Heißluftfritteusen.


Bildung des krebserregenden Stoffes ‚Acrylamid‘


Heißluftfritteusen garen Lebensmittel mit heißer Luft. Bei diesem Prozess können jedoch unerwünschte, gesundheitsschädliche Stoffe entstehen. Einer davon ist Acrylamid. Dieser Stoff bildet sich, wenn kohlenhydratreiche Lebensmittel über einen längeren Zeitraum bei hohen Temperaturen gegart werden.


Acrylamid wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft und erfordert daher Vorsicht. Die Korea Food and Drug Administration (KFDA) hat tatsächlich festgestellt, dass die Acrylamidmenge in Toastbrot und Tiefkühlkartoffeln, die in einer Heißluftfritteuse zubereitet wurden, die EU-Empfehlung überschritt. Bei Toastbrot war dies bei 180 Grad Celsius für mehr als 24 Minuten der Fall, bei Tiefkühlkartoffeln bei 190 Grad Celsius für über 40 Minuten.


Im Gegensatz dazu ist die Acrylamidmenge bei proteinreichen Lebensmitteln wie Schweinebauch oder Lachs unabhängig von der Gartemperatur gering.


So verwenden Sie Ihre Heißluftfritteuse richtig!


Um Heißluftfritteusen sicher zu verwenden, sollten Sie die empfohlenen Temperaturen und Garzeiten einhalten. Die KFDA empfiehlt, Pommes Frites (500 g) bei 190 Grad Celsius maximal 30 Minuten und Brot bei 180 Grad Celsius 20 Minuten oder bei 190 Grad Celsius maximal 15 Minuten zu garen.


Je länger und heißer gegart wird, desto mehr Acrylamid und andere Schadstoffe entstehen. Tatsächlich ergab eine Studie deutscher Forscher, dass die Belastung mit Schadstoffen beim Frittieren von Tiefkühlkartoffeln in Öl und in einer Heißluftfritteuse in etwa gleich ist.


Produkte mit Keramik- und PTFE-Beschichtung bergen das Risiko der Schadstoffbelastung!


Bei der Verwendung von Heißluftfritteusen gibt es noch einen weiteren wichtigen Aspekt zu beachten: die Beschädigung der Innenbeschichtung. Tests der Korea Consumer Agency (KCA) ergaben, dass die Abriebfestigkeit der Innenbeschichtung von Heißluftfritteusen nur 10 % der von normalen Bratpfannen beträgt. Bei der Reinigung mit einem rauen Schwamm besteht ein hohes Risiko, dass die Beschichtung abplatzt. Dies kann zur Freisetzung von Schadstoffen führen. Es ist sicherer, einen weichen Schwamm zu verwenden.


Besonders Vorsicht ist bei Produkten mit PTFE- oder Keramikbeschichtung geboten. Diese Beschichtungen können bei hohen Temperaturen leicht Hormone, Schwermetalle usw. freisetzen. Eine Anreicherung dieser Stoffe im Körper kann zu einer Schwächung des Immunsystems und einem erhöhten Krebsrisiko führen. Studien haben gezeigt, dass bei Keramikbeschichtungen bereits bei kleinen Kratzern im Vergleich zu normalen Beschichtungen höhere Mengen an Schwermetallen wie Aluminium, Silizium und Titan nachweisbar sind.


Keine Sorge vor Schadstoffen!


Am sichersten sind Heißluftfritteusen aus Edelstahl ohne schädliche Beschichtungen. Für eine sichere Nutzung einer Heißluftfritteuse ist die Wahl eines Produkts aus Voll-Edelstahl (FULLPACE) am besten.


Edelstahl ist sehr widerstandsfähig und hitzebeständig, wodurch das Risiko von Korrosion und Kratzern minimiert wird. Darüber hinaus sind keine schädlichen Chemikalien enthalten, sodass Sie die Fritteuse bedenkenlos verwenden können. Einige Marken wie Didiolab bieten tatsächlich Heißluftfritteusen aus Edelstahl an.


Aufmerksame Verbraucher sollten bei der Produktauswahl unbedingt auf die Beschichtung achten. Heißluftfritteusen sind innovative Küchengeräte, die eine einfache und leckere Zubereitung ermöglichen. Aber es ist wichtig, die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um eine gesunde und unbedenkliche Nutzung zu gewährleisten.

Kommentare0