Thema
- #Geschichte von Angkor Wat
- #Merkmale von Angkor Wat
- #Kambodscha Tourismus
- #Khmer-Reich
- #Struktur von Angkor Wat
Erstellt: 2024-04-04
Erstellt: 2024-04-04 20:44
Kambodscha ist ein Land in Südostasien mit einer einzigartigen Kultur, die eine Fusion aus indischer und chinesischer Kultur darstellt. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kambodschas gehört Angkor Wat, welches als das Wahrzeichen Kambodschas gilt und als eines der sieben Weltwunder sowie UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Es handelt sich um eine imposante und geheimnisvolle Ruinenstätte. Wir werden uns damit befassen, wann, wie und warum Angkor Wat erbaut wurde und welche Bedeutung und welchen Wert es hat.
Angkor Wat ist ein hinduistischer Tempel, der im 12. Jahrhundert von König Suryavarman II. des Khmer-Reiches in Kambodscha erbaut wurde. Angkor Wat wurde als Nachbildung der Welt der hinduistischen Mythologie konzipiert. Der zentrale Turm symbolisiert den Berg Meru, während die umliegenden Mauern und Wassergräben die das Gebirge umgebenden Bergketten und das Meer darstellen. Angkor Wat ist auch ein Tempel, der dem höchsten Hindugott Vishnu gewidmet ist. An den Tempelwänden sind die Taten Vishnus und die Geschichte des Khmer-Reiches verewigt.
Angkor Wat war das politische, religiöse und kulturelle Zentrum des Khmer-Reiches und repräsentiert die Essenz der damaligen Baukunst und Kunstfertigkeit. Angkor Wat ist mit einer Fläche von etwa 200 Hektar das größte religiöse Bauwerk der Welt. Man kann sagen, dass Angkor Wat eines der größten und komplexesten Bauwerke ist, die die Menschheit vor der industriellen Revolution geschaffen hat.
Angkor Wat wurde im 15. Jahrhundert mit dem Untergang des Khmer-Reiches verlassen und vergessen. Im 19. Jahrhundert wurde Angkor Wat vom französischen Entdecker Henri Mouhot wiederentdeckt und der Welt bekannt gemacht. Anschließend haben Frankreich und die UNESCO sowie zahlreiche andere Organisationen und Länder sich für den Erhalt und die Restaurierung von Angkor Wat eingesetzt. Heute ist Angkor Wat auch auf der kambodschanischen Flagge abgebildet und symbolisiert den Stolz und die Identität Kambodschas.
Angkor Wat lässt sich grob in drei Bereiche unterteilen.
Der erste Bereich ist von einem äußeren Wassergraben und einer Mauer umgeben, die eine Fläche von etwa 1,5 km x 1,3 km einnehmen. In diesem Bereich befinden sich Tore in Nord-, Süd-, Ost- und Westrichtung, wobei sich vor dem südlichen Tor ein großer künstlicher Teich, der Wassergraben, befindet. Der Wassergraben dient nicht nur der Wasserversorgung, sondern spiegelt auch das Erscheinungsbild des Tempels wider und lässt ihn noch schöner wirken.
Der zweite Bereich ist von einer inneren Mauer und einem Wassergraben umgeben, die eine Fläche von etwa 1 km x 0,8 km einnehmen. In diesem Bereich befinden sich Tore in Nord-, Süd-, Ost- und Westrichtung sowie Wege, die zu den jeweiligen Toren führen. Im Süden führt ein Steindamm über den Wassergraben, dessen Seiten mit einem Geländer aus Naga (Naga) verziert sind. Naga sind in Hinduismus und Buddhismus heilige Tiere, von denen man glaubte, dass sie Wasser und Regen kontrollieren.
Der dritte Bereich ist der innerste Bereich, der von einer Mauer und einem Wassergraben umgeben ist und eine Fläche von etwa 0,6 km x 0,6 km einnimmt. Dieser Bereich ist der heiligste Ort, in dessen Mitte sich fünf Türme mit einer Höhe von 65 Metern befinden. Der größte Turm steht symbolisch für Vishnu, während die vier umliegenden Türme für die vier Tugenden Vishnus stehen. Diese Türme ähneln Lotusblumen und sind oben mit einem dreieckigen Ornament verziert. Dieses Ornament ist eine dreidimensionale Darstellung von Shiva, die für die Kraft der Schöpfung, Zerstörung und Erhaltung steht.
Neben den Mauern, Wassergräben und Türmen von Angkor Wat gibt es im Inneren des Tempels auch unzählige Skulpturen und Wandmalereien. Sie zeigen Szenen aus der hinduistischen Mythologie, der Geschichte und dem täglichen Leben. Besonders erwähnenswert sind die Darstellungen von Himmel und Hölle an der Westmauer, der Kampf zwischen den Devas und Asuras an der Ostmauer sowie der königliche Festzug der Khmer an der Nordmauer, die zu den bekanntesten Wandmalereien von Angkor Wat gehören. Diese Skulpturen und Wandmalereien tragen zur künstlerischen und historischen Bedeutung von Angkor Wat bei.
Angkor Wat liegt etwa 30 Minuten vom Flughafen Siem Reap in Kambodscha entfernt, der mit dem Taxi oder Tuk-Tuk erreichbar ist. Für einen Besuch von Angkor Wat ist eine Eintrittskarte erforderlich, die für einen Tag (37 US-Dollar), zwei Tage (62 US-Dollar) oder drei Tage (72 US-Dollar) erworben werden kann. Die Eintrittskarte kann am Eingang von Angkor Wat erworben werden und es wird ein Foto und ein Reisepass benötigt.
Angkor Wat erstreckt sich über eine große Fläche, sodass man nicht alles an einem Tag besichtigen kann. Daher ist es ratsam, je nach Reiseplan die gewünschten Orte auszuwählen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Angkor Wat gehören:
Das Haupttor von Angkor Wat befindet sich im Süden und ist über eine Steinbrücke erreichbar, die über den Wassergraben führt. Das Tor hat auf vier Seiten Türme mit eingearbeiteten Gesichtern, die den König des Khmer-Reiches oder Vishnu symbolisieren sollen. Vom Haupttor aus hat man einen umfassenden Blick auf Angkor Wat.
Der zentrale Turm von Angkor Wat ist der höchste und größte Turm und symbolisiert den Berg Vishnus. Der zentrale Turm besteht aus 12 Ebenen, die wiederum aus jeweils 37 Stufen bestehen. Vom zentralen Turm aus hat man einen Panoramablick auf Angkor Wat. Allerdings ist der zentrale Turm sehr steil und hoch, daher sollten Sie aus Sicherheitsgründen Ihre Schuhe ausziehen, sich an den Geländern festhalten und langsam nach oben gehen.
Die Wandmalereien von Angkor Wat befinden sich an der Innenseite und Außenseite der Mauern und zeigen Szenen aus der hinduistischen Mythologie, der Geschichte und dem täglichen Leben. Die Wandmalereien erstrecken sich über eine Länge von insgesamt 2 km und zeichnen sich durch ihre detaillierten Schnitzereien und Farben aus. Anhand der Wandmalereien kann man die Kultur und Kunst von Angkor Wat verstehen.
Angkor Wat ist ein religiöser Ort, daher sollten Sie angemessene Kleidung tragen. Tragen Sie Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt, und nehmen Sie beim Betreten des Tempels Mützen, Sonnenbrillen und Schuhe ab. Das Wetter in Angkor Wat ist sehr heiß und feucht. Daher sollten Sie ausreichend Wasser, Snacks, Sonnencreme und Mückenspray mitnehmen. In Angkor Wat sind Sonnenauf- und -untergang wunderschön. Insbesondere der Anblick von Angkor Wat, der sich im Wassergraben vor dem Haupttor spiegelt, wird Ihnen unvergesslich bleiben.
Angkor Wat ist ein Schatz Kambodschas und ein Weltkulturerbe. Angkor Wat ist ein Ort, an dem man die Kultur und Kunst der Antike erleben kann, und er birgt die Geschichte und Identität Kambodschas. Angkor Wat wird von vielen Menschen besucht, ist aber gleichzeitig vielen Gefahren ausgesetzt. Angkor Wat wird durch natürlichen Verfall, den Klimawandel, den Besuch und die Entwicklung durch Menschen sowie Konflikte und Kriege beschädigt. Um Angkor Wat zu erhalten und zu restaurieren, ist die Zusammenarbeit der kambodschanischen Regierung, der internationalen Gemeinschaft und der Touristen erforderlich. Touristen, die Angkor Wat besuchen, sollten den Wert und die Schönheit von Angkor Wat respektieren und schützen.
Kommentare0