세상 모든 정보

Big Ben

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2024-04-02

Erstellt: 2024-04-02 20:33


Big Ben ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in London, die jährlich von etwa 2 Millionen Touristen besucht wird. Zusammen mit dem London Eye, dem Buckingham Palace und der Tower Bridge ist er ein ikonisches Wahrzeichen Londons. Er ist in zahlreichen Filmen, Serien und Romanen zu sehen und hat sich als das Sinnbild Londons etabliert.


Big Ben, das Symbol Großbritanniens

Big Ben ist ein wichtiges Bauwerk, das die britische Politik und Geschichte symbolisiert. Er ist ein Symbol des Stolzes für die Briten und ein repräsentatives Bild für die Traditionen und Werte Großbritanniens. Das Glockenspiel von Big Ben wird über BBC Radio in die ganze Welt übertragen und verdeutlicht die Präsenz Großbritanniens.


Die Geschichte von Big Ben

Big Ben wurde 1859 fertiggestellt und war damals ein Symbol der britischen industriellen Revolution. Seitdem hat er sich zu einem ikonischen Bauwerk Londons entwickelt. Ursprünglich war er als "Westminster Tower" bekannt, wurde aber 2012 anlässlich des 60. Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. offiziell in Big Ben umbenannt.


Die Struktur von Big Ben

1. Bauwerk im viktorianischen Gotikstil

○ Big Ben ist mit einer Höhe von 96,3 m und einem Durchmesser von 7 m ein imposantes Bauwerk. Seine wunderschöne Fassade im viktorianischen Gotikstil verschönert das Stadtbild Londons.

○ Nachts wird er beleuchtet und ziert den Londoner Nachthimmel. Er ist ein wichtiges Element, das die wunderschöne Nachtszene Londons prägt.

2. Vier riesige Uhren

○ Auf jeder der vier Seiten des Turms befindet sich eine riesige Uhr mit einem Durchmesser von 7 m und einem Gewicht von 3 Tonnen.

○ Durch umfangreiche Renovierungsarbeiten, die von 2017 bis 2022 durchgeführt wurden, erstrahlt er in neuem Glanz und zeigt nun die Zeit noch genauer an.

3. 13,5 Tonnen schwere Glocke

○ Im Inneren des Turms befinden sich 11 Glocken, wobei die größte ein Gewicht von satten 13,5 Tonnen hat.

○ Das Glockenspiel, das alle 15 Minuten erklingt, ist ein vertrauter Klang für die Londoner und dient als Zeitmesser der Stadt.


Die verborgenen Geschichten von Big Ben

1. Die Herkunft des Namens Big Ben

○ Die wahrscheinlichste Erklärung für den Namen Big Ben ist, dass er von dem Spitznamen des damaligen Londoner Schwergewichtsboxers Sir Benjamin Hall stammt.

○ Sir Benjamin Hall war bekannt für seine große Statur und seine laute Stimme. Man sagt, dass die Stimme von Sir Benjamin Hall der Glocke von Big Ben ähnelte, weshalb er den Spitznamen Big Ben erhielt.


2. Die Renovierungsarbeiten von 2017 bis 2022

○ Big Ben wurde von 2017 bis 2022 umfassend renoviert.

○ Nicht nur die Maschinen im Inneren des Turms, sondern auch die äußeren Steinmauern wurden sorgfältig instand gesetzt. Dabei kamen modernste Technologien zum Einsatz, um die Präzision von Big Ben zu verbessern.


3. Zum Gedenken an das 60. Thronjubiläum von Königin Elisabeth II.

○ 2012 wurde zum Gedenken an das 60. Thronjubiläum von Königin Elisabeth II. der offizielle Name von Big Ben in "Elizabeth Tower" geändert.

○ Dies war eine besondere Veranstaltung zur Würdigung der engagierten Arbeit von Königin Elisabeth II. und zeigt, wie wichtig Big Ben für die Briten ist.


Interessante Fakten über Big Ben

1. Der Klang von Big Ben ist nicht wirklich ein E-Ton

○ Der Klang von Big Ben ist in Wirklichkeit kein E-Ton, sondern eher ein B♭-Ton.

○ Durch den langen Gebrauch hat sich der Ton der Glocke verändert. Dies wird auch als einer der besonderen Reize von Big Ben angesehen.


2. Big Ben ist noch nie stehengeblieben

○ Big Ben wurde während des Zweiten Weltkriegs durch Angriffe der deutschen Luftwaffe beschädigt, ist aber nie stehengeblieben.

○ Am 10. Mai 1941 wurde ein Teil des Turms durch einen Angriff der deutschen Luftwaffe zerstört, aber die Glocke läutete weiter.

○ Dies ist ein Ereignis, das die Robustheit von Big Ben und die Zähigkeit Großbritanniens symbolisiert.


3. Big Ben ist oft in Filmen und Serien zu sehen

○ Big Ben wird in Filmen und Serien oft als Sinnbild Londons gezeigt.

○ Zu den bekanntesten Beispielen gehören "Sherlock Holmes", "Mary Poppins" und "James Bond".

○ In Filmen und Serien spielt Big Ben eine wichtige Rolle, um die Schönheit und Geschichte Londons zu präsentieren.


4. Das Glockenspiel von Big Ben wird im Radio übertragen

○ Das Glockenspiel von Big Ben wird stündlich über BBC Radio in die ganze Welt übertragen.

○ Dies dient nicht nur dazu, die Zeit in Großbritannien anzuzeigen, sondern auch dazu, die Traditionen und Kultur des Landes zu verbreiten.


5. Big Ben ist bei den Briten sehr beliebt

○ Big Ben ist bei den Briten sehr beliebt.

○ Big Ben ist ein wichtiges Bauwerk, das die britische Politik, Geschichte und Kultur symbolisiert, und ein Symbol des Stolzes für die Briten.

○ Big Ben dient den Briten nicht nur als Zeitmesser, sondern auch als verlässliche Stütze im Leben.


Tipps für den Besuch von Big Ben

○ Big Ben ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in London. Daher empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen, wenn Sie ihn besuchen möchten.

○ Das Innere des Big Ben Turms ist seit 2022 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier können Sie die Geschichte und Struktur von Big Ben hautnah erleben.

○ In der Umgebung von Big Ben befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie das Houses of Parliament, die Westminster Abbey und der Buckingham Palace. Es ist empfehlenswert, diese Sehenswürdigkeiten ebenfalls zu besuchen.



Kommentare0