세상 모든 정보

Kolosseum (Colosseum)

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Reise

Erstellt: 2024-04-02

Erstellt: 2024-04-02 20:29


Das Kolosseum ist eines der symbolträchtigsten Bauwerke des Römischen Reiches und ein riesiges Amphitheater in Rom, Italien. Dieses Bauwerk gilt als wichtiges Erbe der römischen Geschichte und Kultur und zählt zu den am besten erhaltenen antiken römischen Bauwerken der Welt.


Das majestätische Kolosseum

1. Das weltweit größte Amphitheater

Das Kolosseum ist das weltweit größte Amphitheater in Rom, Italien. Es wurde aus Kalkstein, Tuffstein, Beton und Ziegeln erbaut und bietet Platz für über 50.000 Zuschauer. Mit einer Höhe von 48 Metern, einer Breite von 156 Metern und einer Länge von 189 Metern beeindruckt es durch seine gewaltigen Ausmaße und zeugt von der Baukunst und der Macht des Römischen Reiches.


2. Die wunderschöne 3-stöckige Fassade

Das dreistöckige Kolosseum ist in jeder Etage mit wunderschönen Säulen im dorischen, ionischen und korinthischen Stil verziert. Im 1. Stock wurden toskanische, im 2. Stock ionische und im 3. Stock korinthische Säulen verwendet. Jede Etage ist mit Bogenfenstern und Statuen verziert, die dem Bauwerk ein noch prächtigeres und imposanteres Aussehen verleihen. Die korinthischen Säulen im 3. Stock sind bekannt für ihre kunstvoll geschnitzten Akanthusblattverzierungen. Es heißt, dass der dorische Stil meist Männer und der ionische Stil Frauen darstellt.


Die Geschichte und Verwendung des Kolosseums

1. Die Unterhaltung und Brutalität des Römischen Reiches

Der Bau begann im Jahr 72 n. Chr. unter Kaiser Vespasian und wurde 8 Jahre später unter seinem Sohn, Kaiser Titus, fertiggestellt. Es war ein Ort, an dem verschiedene Veranstaltungen stattfanden, darunter Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und öffentliche Hinrichtungen, die die Unterhaltung und Brutalität des Römischen Reiches symbolisierten. Gladiatoren kämpften um ihr Überleben, bei Tierhetzen traten Löwen, Tiger und Elefanten auf. Öffentliche Hinrichtungen waren grausame Strafen, die den Verbrechern immense Schmerzen zufügten, aber gleichzeitig die römischen Bürger unterhielten. Der berühmte Gladiator Spartacus soll im Kolosseum über 70 Gladiatoren besiegt haben.


2. Der Verfall des Römischen Reiches und die Veränderung des Kolosseums

Mit dem Niedergang des Römischen Reiches wurde das Kolosseum verlassen und erlitt durch Erdbeben und Plünderungen schwere Schäden. Im 18. Jahrhundert wurde es auch als mittelalterliche Festung genutzt, doch die meisten Teile waren einsturzgefährdet und blieben in ihrem heutigen Zustand erhalten. Im Jahr 1349 zerstörte ein Erdbeben, das Rom heimsuchte, Teile der Außenmauern des Kolosseums.


Das Kolosseum: Gegenwart und Zukunft

1. Ein berühmtes Wahrzeichen Roms

Heute ist es als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Roms. Jedes Jahr besuchen Millionen von Touristen das Kolosseum, um die Geschichte und Kultur des antiken Roms hautnah zu erleben. Nachts wird es beleuchtet und erstrahlt in seiner ganzen Pracht und ziert den römischen Nachthimmel. Es ist in verschiedenen Filmen wie "Ben Hur", "Gladiator" und anderen zu sehen und somit ein vertrauter Ort für Menschen auf der ganzen Welt.

2. Bemühungen um die Wiederbelebung der Geschichte

Durch kontinuierliche Ausgrabungen wird versucht, das Erscheinungsbild der Vergangenheit wiederherzustellen. Es gibt auch Projekte, die die virtuelle Realität nutzen, um das Kolosseum in seiner früheren Pracht darzustellen. Besucher können durch Virtual-Reality-Erlebnisse verschiedene Veranstaltungen, die im Kolosseum stattfanden, wie Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen, hautnah erleben.


Interessante Fakten


● Der Name Kolosseum leitet sich vom lateinischen Wort "Colosseum" ab, das "riesige Statue" bedeutet. Die wahrscheinlichste Theorie ist, dass der Name von einer riesigen Statue stammt, die in der Nähe des Kolosseums stand und Kaiser Nero gehörte.


● Für den Bau des Kolosseums wurden verschiedene Materialien verwendet, darunter Kalkstein, Tuffstein, Beton und Ziegel. Beton war damals eine wichtige Technologie im römischen Bauwesen und ein wesentlicher Faktor für die gewaltigen Ausmaße des Kolosseums. Studien haben ergeben, dass der im Kolosseum verwendete Beton stärker ist als moderner Beton.


● Die Sitzplätze im Kolosseum waren nach den sozialen Schichten geordnet. Die Oberschicht saß in den vorderen Reihen, die Unterschicht in den hinteren Reihen. Frauen und Kinder hatten separate Sitzplätze von den Männern.


● Gladiatorenkämpfe im Kolosseum waren sehr beliebte Veranstaltungen. Die Zuschauer zahlten Eintritt, um die Kämpfe zu beobachten, und jubelten den Siegern zu. Gladiatorenkämpfe sind ein Paradebeispiel für die gewalttätige Seite der römischen Gesellschaft.


● Das Kolosseum ist in vielen Filmen, Fernsehserien und Romanen zu sehen und hat sich zu einem ikonischen Symbol des antiken Roms entwickelt. Zu den bekanntesten Filmen, die das Kolosseum als Kulisse verwenden, gehören "Ben Hur", "Gladiator" und "Quo Vadis".


● Das Kolosseum wird auch heute noch für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt. Konzerte, Opern und Modenschauen finden im Kolosseum statt und bieten einen einzigartigen Ort, an dem sich die Geschichte des antiken Roms und die moderne Kultur treffen. Im Jahr 2000 gab der weltberühmte Tenor Luciano Pavarotti ein Konzert im Kolosseum, und im Jahr 2007 fand dort eine Modenschau des bekannten Designers Valentino statt.

Kommentare0