세상 모든 정보

Methoden zur Reduzierung von krebserregenden Stoffen beim Grillen von Fleisch

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-04-09

Erstellt: 2024-04-09 12:41


Fleisch zu essen bereitet vielen Menschen Freude, birgt aber gleichzeitig die Sorge vor krebserregenden Stoffen. Diese Bedenken sind ein wichtiges Thema, das mit unserer gesunden Ernährung zusammenhängt und ernst genommen werden sollte. Wenn man jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen und Zubereitungsmethoden befolgt, kann man die mit dem Verzehr von Fleisch verbundenen Gesundheitsrisiken erheblich reduzieren.

Die Bedeutung des Marinierens von Fleisch

Eine im ‚Journal of Agricultural and Food Chemistry‘ veröffentlichte Studie ergab, dass das Einlegen von Fleisch in Bier, Wein oder Kräutermarinaden für etwa zwei Stunden vor dem Grillen eine wirksame Methode ist, um die Menge an krebserregenden Stoffen, den sogenannten Heterozyklischen Aminen (HCA), deutlich zu reduzieren. Darüber hinaus haben verschiedene Studien in den USA gezeigt, dass das Marinieren von Fleisch vor dem Grillen die Bildung von HCA um 90 bis 100 % verhindern kann. Dies ist eine sehr effektive Methode, um den Geschmack des Fleisches zu verbessern und gleichzeitig die gesundheitlichen Bedenken zu verringern.

Die gesundheitlichen Vorteile von Kräutern

Kräuter sind reich an verschiedenen krebshemmenden Inhaltsstoffen wie Thymol und Phenolen. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Bildung von Nitrosaminen, einer weiteren Art von krebserregenden Stoffen, zu hemmen, wenn Fleisch in unseren Körper gelangt. Um eine Kräutermarinade herzustellen, können verschiedene Kräuter zerkleinert und zu Saft verarbeitet werden. Anschließend mischt man den Saft mit Zitronensaft, Wein oder Essig. Wenn die Zubereitung einer Marinade zu aufwendig ist, kann man die Kräuter auch direkt auf das Fleisch auftragen, um einen gewissen Schutz zu gewährleisten.

Die richtige Gartemperatur

Heterozyklische Amine entstehen hauptsächlich bei hohen Temperaturen. Bei Temperaturen über 200 °C steigt die Bildung um das Dreifache an. Daher ist es ratsam, bei mittlerer Hitze von 150-160 °C zu garen. Eine andere Möglichkeit ist, das Fleisch bei niedriger Hitze für kurze Zeit zu braten, wobei es jedoch möglicherweise nicht vollständig durchgegart wird. Es ist jedoch ratsam, das Fleisch vor dem Garen mit einer Vorbratung oder in der Mikrowelle für 12 Minuten vorzuwärmen. Dies liegt daran, dass die Mikrowellen die Verbindungen, die HCA bilden, zersetzen.

Die Bedeutung der Grillplattenpflege

Wenn Fettreste vom Fleisch an der Grillplatte anhaften und schwarz werden, können diese Bereiche viele krebserregende Stoffe enthalten. Daher ist es wichtig, die Grillplatte bei jedem Bratvorgang mit einem Papiertuch sauber zu wischen. Diese Maßnahme entfernt die Rückstände und verhindert, dass beim nächsten Braten krebserregende Stoffe in das Fleisch gelangen. Nach dem Abwischen sollte die Grillplatte mit heißem Wasser abgespült werden, um Bakterien wie E. coli abzutöten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Zusammenstellung der Mahlzeiten mit Kreuzblütlern

Es ist eine sehr gesunde Gewohnheit, beim Verzehr von Fleisch Brokkoli, Blumenkohl, Weißkohl und Steckrüben – also Kreuzblütler – zu essen. Diese Gemüsesorten sind reich an einer Verbindung namens Sulforaphan, die im Körper dazu beiträgt, krebserregende Stoffe zu entfernen, die die Gene schädigen. Es ist sehr effektiv, diese Gemüsesorten zusammen mit dem Fleisch zu grillen oder als Beilage zu essen, um den schädlichen Auswirkungen der krebserregenden Stoffe entgegenzuwirken. Die Wirkung kann verstärkt werden, wenn sie zusammen mit dem Fett des Fleisches verzehrt werden.

Eine umfassende Gesundheitsstrategie

Durch die oben genannten Zubereitungsmethoden und Ernährungsumstellungen können wir Fleisch gesund genießen und gleichzeitig unseren Körper vor krebserregenden Stoffen schützen. Von der Marinierung über die Nutzung der krebshemmenden Eigenschaften von Kräutern bis hin zum Garen bei der richtigen Temperatur, der Reinigung der Grillplatte und dem Verzehr von Kreuzblütlern – jeder Schritt ist wichtig. Diese Zubereitungsmethoden dienen nicht nur dazu, krebserregende Stoffe zu reduzieren, sondern tragen auch dazu bei, den Geschmack des Fleisches zu optimieren und eine gesunde Ernährung mit verschiedenen Nährstoffen zu gewährleisten.

Fazit

Diese Zubereitungsmethoden und Ernährungsumstellungen tragen nicht nur zur eigenen Gesundheit bei, sondern auch zur Gesundheit von Familie und Freunden. Setzen Sie die beschriebenen Methoden in Ihrem Alltag um, um köstliche Fleischgerichte zu genießen und gleichzeitig auf Ihre Gesundheit zu achten. Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung langfristig viele Vorteile bringt.

Kommentare0