Thema
- #Ästhetische Ziele
- #Beliebte plastische Operationen
- #Plastische Chirurgie
- #Wichtige Arten von plastischen Operationen
Erstellt: 2024-04-10
Erstellt: 2024-04-10 16:05
Plastische Operationen erfreuen sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit. Durch die zunehmende Vielfalt an Behandlungsmethoden und die höhere gesellschaftliche Akzeptanz entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Eingriff. Laut der American Society of Plastic Surgeons werden in den USA jährlich etwa 16 Millionen plastische Operationen durchgeführt, wobei die Zahlen kontinuierlich steigen. Welche plastischen Operationen sind am beliebtesten?
Die Entfernung von Bichat-Fettpfropfen, auch bekannt als Gesichtsfettabsaugung, ist ein Verfahren zur Entfernung von Fett im Wangenbereich. Da das Gesicht mit zunehmendem Alter knochiger wirken kann, sollten Personen mit einem schmalen und schlanken Gesichtstyp von diesem Eingriff Abstand nehmen.
Bei der Fettabsaugung wird Fett aus bestimmten Körperregionen abgesaugt, um eine schlankere Silhouette zu erzielen. Sie kann an verschiedenen Stellen wie Oberschenkeln oder Bauch durchgeführt werden. Bei diesem Verfahren werden Fettdepots mithilfe eines dünnen Röhrchens, das als Kanüle bezeichnet wird, entfernt.
Die Brustvergrößerung, die in den USA jährlich über 300.000 Mal durchgeführt wird, ist eine der beliebtesten plastischen Operationen in den Vereinigten Staaten. Es handelt sich um eine maßgeschneiderte Operation, bei der die Patientin die gewünschte Brustgröße wählen kann.
Die Blepharoplastik, auch bekannt als Lidstraffung, ist ein Verfahren zur Korrektur der Augenpartie und zur Schaffung eines markanteren Augenausdrucks. Dabei werden überschüssige Haut und Fett im Augenlid entfernt.
Die Nasenkorrektur dient der Veränderung der Nasenform und kann in Kombination mit einer Septumkorrektur zur Behebung von Atemproblemen durchgeführt werden.
Diese Operation dient der Behandlung von chronischen Rücken- und Nackenschmerzen, die durch übermäßig große Brüste verursacht werden. Sie kann auch zur Korrektur von Brustasymmetrien eingesetzt werden.
Die Abdominoplastik, auch bekannt als Bauchstraffung, ist ein Verfahren zur Entfernung überschüssiger Haut im Bauchbereich und zur Straffung des restlichen Gewebes. Sie wird oft nach einer Schwangerschaft oder einem starken Gewichtsverlust durchgeführt, um die Körperkontur zu verbessern.
Diese Operation dient der Behandlung von Falten und Hauterschlaffung im Gesicht, die durch den Alterungsprozess entstehen. Sie kann auch in Kombination mit einer Blepharoplastik oder einem Halslifting durchgeführt werden.
Bei der Gynäkomastie-Behandlung handelt es sich um eine Brustverkleinerungsoperation bei Männern, die durch ein Ungleichgewicht der Hormone Östrogen und Testosteron zu einer abnormalen Brustgewebeentwicklung führt. Bei diesem Eingriff wird das abnormale Brustgewebe entfernt.
Die Mastopexie, auch bekannt als Bruststraffung, ist ein Verfahren zur Neuanordnung der Brust in eine ästhetisch ansprechendere Position. Sie kann nach einer Schwangerschaft oder einem starken Gewichtsverlust durchgeführt werden. Einige Frauen lassen diese Operation in Kombination mit einer Brustvergrößerung durchführen.
Das Stirnlifting ähnelt einem Facelift oder einer Brauenkorrektur, bei der die Haut der Stirn gestrafft und Falten entfernt werden. Außerdem wird die Haut unter den Augenbrauen gestrafft, um ein jüngeres Aussehen zu erzielen. Obwohl es sich um eine dauerhafte Behandlung handelt, können im Laufe der Zeit leichte Falten wieder auftreten.
Diese Operation, auch bekannt als Brazilian Butt Lift (BBL), beinhaltet die Entnahme von Fett aus Bereichen wie Bauch oder Oberschenkeln und die Injektion in das Gesäß, um das Volumen zu erhöhen und die Form zu verbessern. Der Körper wird schlanker und das Gesäß erhält mehr Fülle.
Bei diesem Eingriff wird die Stirnebreite reduziert. Er erfolgt durch einen kleinen Schnitt entlang des Haaransatzes. Die Narbe wird durch das Haar gut verdeckt.
Beim Halslifting werden überschüssige Haut und Fett im Kiefer- und Halsbereich entfernt, um die Konturen zu verbessern. Dabei werden Fettabsaugung und Hautstraffung kombiniert.
Bei der Jochbein-Formung werden die Jochbeine vergrößert oder verkleinert. Dazu wird entweder Fett unter die Haut injiziert (Fetttransplantation) oder Implantate eingesetzt.
Plastische Operationen bieten eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Zwecke und Körperregionen. Patienten erwägen diese Eingriffe, um ihre ästhetischen Ziele zu erreichen. Dennoch sollte jede Operation sorgfältig und in Absprache mit einem Arzt entschieden werden. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen und Wünschen an einen Facharzt für Plastische Chirurgie zu wenden.
Kommentare0