- NPS.gov Homepage (U.S. National Park Service)
- The National Park Service cares for special places saved by the American people so that all may experience our heritage.
Die Freiheitsstatue ist eine riesige Statue auf Liberty Island im Hafen von New York, USA. Sie wurde von Frankreich als Geschenk zum 100-jährigen Jubiläum der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten gestiftet.
Freiheitsstatue: Symbol für Freiheit und Demokratie in den Vereinigten Staaten
Die Freiheitsstatue stellt die römische Göttin der Freiheit, Libertas, dar. In ihrer rechten Hand hält sie eine Fackel, die Flammen spuckt, und in ihrer linken Hand eine Tafel mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Zu ihren Füßen liegt eine zerbrochene Kette, die die Befreiung der Sklaven symbolisiert.
Die Freiheitsstatue wurde 1886 eingeweiht und 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Als Bauwerk, das die Geschichte und Kultur der Vereinigten Staaten widerspiegelt, gedenkt sie der Freundschaft und des Bündnisses zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten und symbolisiert die Freiheit und Demokratie Amerikas.
Die Freiheitsstatue vermittelt zudem eine Botschaft der Hoffnung und des Willkommens an Einwanderer. Sie ist ein Bauwerk, das den Geist und die Identität der Amerikaner verkörpert.
Tatsächlich lautet der offizielle Name "Freiheit erleuchtet die Welt" (Liberty Enlightening the World), aber sie ist allgemein besser bekannt und viel berühmter unter dem Namen Freiheitsstatue oder dem englischen Namen Statue of Liberty.
Die Geschichte der Freiheitsstatue
Die Geschichte der Freiheitsstatue beginnt im Jahr 1865, als der französische Historiker und Menschenrechtsaktivist Édouard de Laboulaye vorschlug, den Vereinigten Staaten zum 100. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit eine Statue zu schenken, um deren Demokratie und die Abschaffung der Sklaverei zu würdigen.
Der französische Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi übernahm das Design der Statue, und der weltberühmte Ingenieur Gustave Eiffel, der auch den Eiffelturm entworfen hatte, entwarf die Stahlkonstruktion der Statue.
Die Statue wurde aus Kupfer gefertigt, und die Fackel ist mit Blattgold überzogen.
Ursprünglich wurde sie in Frankreich montiert, aber für den Transport per Schiff wurde sie in 350 Teile und 214 Kisten zerlegt. Das Fundament der Statue wurde in den Vereinigten Staaten errichtet, entworfen vom amerikanischen Architekten Richard Morris Hunt.
Das Fundament der Statue wurde auf den Ruinen von Fort Wood auf Liberty Island errichtet. Da die Mittel für den Bau des Fundaments knapp waren, startete Joseph Pulitzer, Herausgeber der New York World, eine Spendenaktion.
Über 120.000 Menschen beteiligten sich an der Spendenaktion, die meisten mit Beträgen unter 1 Dollar.
Die Statue erreichte 1885 die Vereinigten Staaten und wurde am 28. Oktober 1886 eingeweiht. Die Einweihungszeremonie wurde vom 22. und 24. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Grover Cleveland, geleitet, und es fand die erste Konfettiparade in New York statt.
Bei der Einweihung aktivierte Bartholdi die Vorrichtung, die die Fackel der Statue anzündete. Bis 1901 stand die Statue unter der Verwaltung der US-Leuchtfeuerbehörde, danach unter der des Verteidigungsministeriums.
Ab 1933 wurde sie vom National Park Service verwaltet, und 1965 wurde sie zusammen mit Liberty Island zum National Monument der Freiheitsstatue erklärt. 1984 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Design und Struktur
Die von dem französischen Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi entworfene Freiheitsstatue ist im neoklassizistischen Stil gehalten und stellt die Verkörperung der Freiheit dar.
Darstellung der Göttin: Die Freiheitsstatue wird als Frau mit einem langen Gewand dargestellt, die in ihrer rechten Hand eine Fackel und in ihrer linken Hand die Unabhängigkeitserklärung hält. Sie trägt eine Krone mit sieben Zacken und tritt auf eine zerbrochene Kette.
Jedes Element symbolisiert die Werte von Freiheit und Demokratie.
Fackel: Symbolisiert eine helle Zukunft und Hoffnung.
Unabhängigkeitserklärung: Symbolisiert die Werte von Freiheit und Gleichheit.
Krone: Symbolisiert das unablässige Streben nach Freiheit und Demokratie.
Zerbrochene Kette: Symbolisiert die Befreiung von Unterdrückung und Tyrannei.
Struktur: Die aus Kupferplatten gefertigte Statue ist auf einem Stahlgerüst montiert. Sie wurde in Frankreich hergestellt, zerlegt und per Schiff in die Vereinigten Staaten transportiert, wo sie wieder zusammengebaut wurde.
Wie man die Freiheitsstatue besucht
Die Freiheitsstatue befindet sich auf Liberty Island und ist nur mit dem Boot erreichbar. Die Boote fahren vom Battery Park in New York oder vom Liberty State Park in New Jersey ab. Die Informationen können etwas variieren, daher besuchen Sie bitte die offizielle Website unten, um genaue Informationen zu erhalten.
Offizielle Website der Freiheitsstatue
Interessante Fakten über die Freiheitsstatue
Die Freiheitsstatue wurde ursprünglich in Frankreich hergestellt und zur Verschiffung in die USA zerlegt. Die Statue wurde in 350 Teile und 214 Kisten zerlegt und per Schiff in die USA gebracht, wo sie dann wieder zusammengesetzt wurde. Die Statue ist etwa 93,5 m hoch (Statue 46 m, Sockel 47,5 m) und wiegt 225 Tonnen. Sie ist aus Kupfer gefertigt.
Die Freiheitsstatue ist so konstruiert, dass sie Wind und Erdbeben standhält. Die Stahlkonstruktion der Statue wurde von dem Ingenieur Gustave Eiffel entworfen und ähnelt dem Prinzip des Eiffelturms. Die Kupferhaut der Statue ist am Stahlgerüst befestigt, und da die Längen von Kupfer und Stahl unterschiedlich sind, kann sich die Haut bei Temperaturänderungen bewegen. So wird verhindert, dass die Statue sich ausdehnt oder zusammenzieht.
Die Freiheitsstatue war ursprünglich rotbraun, hat sich aber im Laufe der Zeit grün gefärbt. Dies liegt daran, dass das Kupfer mit der Luft reagiert und oxidiert. Dieses Oxid schützt die Statue vor Korrosion und verleiht ihr eine einzigartige Farbe und einen Glanz. Dieses Oxid wird Patina genannt, und um die grüne Farbe der Statue zu erhalten, wird sie regelmäßig gereinigt und instand gehalten.
Kommentare0