세상 모든 정보

Ursprung und Bedeutung von Geschenken zum White Day

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-04-02

Erstellt: 2024-04-02 20:20


Der White Day ist ein asiatischer, kommerzieller Feiertag am 14. März, der seinen Ursprung in Japan hat. In Korea ist er als Tag bekannt, an dem Männer Frauen Süßigkeiten schenken, aber in Japan wird Weiß als wichtige Farbe angesehen, daher werden weiße Schokolade, Marshmallows, Bonbons und Gelee verschenkt.


Herkunft des White Day


Im Gegensatz zum Valentinstag, der aus Europa stammt, wurde der White Day 1978 von der Japanischen Süßwarenindustrie-Kooperative ins Leben gerufen, um den Umsatz zu steigern und Lagerbestände zu reduzieren. Ursprünglich war er als Marshmallow-Tag bekannt, wurde aber später zu einem Tag, an dem Süßigkeiten verschenkt werden. Es gibt auch Behauptungen, dass er vom Kurada-Festival in Chabarowsk, Russland, abstammt, aber diese sind nicht belegt. Mathematiker oder Menschen, die sich für Mathematik interessieren, nennen ihn aufgrund des Zahlenverhältnisses Pi von 3,14 auch Pi-Day.


Bedeutung der Geschenke am White Day


Am White Day schenken Männer traditionell Frauen Süßigkeiten als Dankeschön für die Schokolade, die sie am Valentinstag erhalten haben. Heutzutage werden auch andere weiße Geschenke wie Marshmallows, Bonbons, Kekse und Macarons ausgetauscht. In Japan, dem Ursprungsland des White Day, wird jeder Geschenkart eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben.


Bedeutung der Geschenke in Japan


Marshmallows - Ablehnung (schmelzen schnell und symbolisieren ein schnelles Ende der Beziehung)

Kekse - Freundschaft (ohne Emotionen, trocken oder geschäftlich)

Madeleines - Freundschaftliche Beziehung (Muschelform symbolisiert Freundlichkeit)

Bonbons - Ich mag dich (Süße symbolisiert, dass man die Person nicht vergisst)

Macarons - Du bist etwas Besonderes

Baumkuchen - Möge das Glück anhalten... (die übereinander liegenden Schichten symbolisieren die Dauer des Glücks)


Wie ist es in Korea?


Im Gegensatz zu Japan, wo das neue Schuljahr im April beginnt, beginnt es in Korea im März. Daher ist es für viele schwierig, den White Day zu feiern. Obwohl man weiß, dass es ein kommerzieller Feiertag ist, schenken viele dennoch Süßigkeiten an ihre Angebeteten. In Freizeitparks oder Skigebieten werden oft White-Day-Veranstaltungen abgehalten. Manchmal werden auch Damenbinden als Geschenk verschenkt, da der Name "White" mit dem Wort "Weiß" der Damenbinden übereinstimmt.


Überraschenderweise nannten Frauen Süßigkeiten als das unerwünschteste Geschenk am White Day! (Dann sollten sie sie nicht annehmen...) Für Soldaten ist es schwierig, den Tag zu feiern, da sie nicht zu Hause sind. Selbst wenn sie eine Freundin haben, müssen sie oft auf die Hilfe anderer zurückgreifen und die Geschenke per Post schicken. In Nordkorea sind ausländische Informationen gesperrt und der Feiertag ist aufgrund seiner kapitalistischen Herkunft verboten. Daher kennen viele Überläufer den White Day nicht und ältere Menschen kennen ihn oft nicht und lassen ihn einfach vorüberziehen.


Es gibt eine Tendenz, jeden 14. des Monats zu einem neuen "Day" zu erklären, um den Konsum anzukurbeln. Die Umsätze an Feiertagen hängen vom Wochentag ab. Wenn ein Feiertag auf einen Donnerstag oder Freitag fällt, sind die Umsätze höher, während sie an Wochenenden tendenziell niedriger sind.


Andere Länder


Ursprünglich gab es den White Day außer in Japan in keinem anderen Land. Er ist nur in einigen asiatischen Ländern verbreitet, die von Japan beeinflusst wurden. Auch die Tradition, dass Frauen Männern am Valentinstag Geschenke machen, stammt aus Japan. Daher ist es nur natürlich, dass Männer am 14. März Frauen Geschenke machen, um sich zu revanchieren. In den USA, wo es keinen White Day gibt, werden die Valentinstagsartikel nach dem Valentinstag sofort durch Ostersachen ersetzt, da der Valentinstag ein Tag ist, an dem man sich gegenseitig unabhängig vom Geschlecht beschenkt.


Der Feiertag wird immer wieder als kommerziell kritisiert und es wird argumentiert, dass er Druck auf Geschenke und übermäßigen Konsum ausübt. Aber wenn man einen Partner hat und am Valentinstag ein Geschenk erhalten hat, kann man sich dem nahenden White Day kaum entziehen. Anstatt die Händler zu bereichern, wäre es vielleicht besser, wenn man sich gegenseitig keine Geschenke mehr machen würde?

Kommentare0