세상 모든 정보

Die Länder mit den meisten Atomwaffen weltweit

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-04-15

Erstellt: 2024-04-15 12:19


Aus verschiedenen Gründen haben einige Länder strenge Verteidigungspolitiken, einschließlich Atomwaffen, eingeführt. Weltweit gibt es über 13.000 Atomwaffen, von denen die meisten weitaus stärker sind als die Atombomben, die über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden. Welches Land besitzt also die meisten Atomwaffen?


9. Platz Nordkorea: 20

Nordkorea, das eines der isoliertesten politischen Systeme der Welt hat, begann in den 1980er Jahren mit der Entwicklung von Atomwaffen, wobei es internationale Abkommen und Sanktionen ignorierte. Gegenwärtig verfügt Nordkorea über 20 Atomsprengköpfe und ist damit das neuntgrößte Atomwaffenland der Welt. Der nordkoreanische Führer Kim Jong-un gilt als Bedrohung für die internationale Sicherheit und den Weltfrieden.


8. Platz Israel: 90

Israel verfügt über 90 Atomsprengköpfe und ist damit das achtgrößte Atomwaffenland der Welt. Israel begann in den 1960er Jahren mit der Entwicklung von Atomwaffen, hat dies aber nie offiziell bestätigt. Israel verfügt über eine starke Militärmacht und besitzt Atomwaffen zur Wahrung der nationalen Sicherheit.


7. Platz Indien: 160

Indien verfügt über 160 Atomsprengköpfe, was für viele überraschend sein mag. Indien entwickelte Ende der 1960er Jahre ein eigenes Atomwaffenprogramm und führte 1974 seinen ersten Atomwaffentest durch. Derzeit verfolgt Indien eine Politik der ‚Verweigerung des Einsatzes von Atomwaffen als Erstes‘ und versichert, dass Atomwaffen nur als Vergeltungsmaßnahme eingesetzt werden.


6. Platz Pakistan: 165

Pakistan, eine ehemalige britische Kolonie, verfügt über 165 Atomsprengköpfe. Pakistan führte 1998 seinen ersten Atomwaffentest durch und begann mit der Entwicklung eigener Atomwaffen als Reaktion auf das indische Atomwaffenprogramm. Ähnlich wie Indien verfolgt auch Pakistan eine Politik der ‚Verweigerung des Einsatzes von Atomwaffen als Erstes‘, aber das Wettrüsten zwischen den beiden Ländern verschärft die Spannungen in der Region.


5. Platz Vereinigtes Königreich: 225

Auf Platz 5 liegt das Vereinigte Königreich mit 225 Atomsprengköpfen. Das Vereinigte Königreich begann in den 1950er Jahren gemeinsam mit den Vereinigten Staaten mit der Entwicklung von Atomwaffen und hat seitdem ein starkes Atomwaffenarsenal aufrechterhalten. Das Vereinigte Königreich verfügt über Atomwaffen zur Wahrung der nationalen Sicherheit, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie aus politischen Gründen eingesetzt werden, ist gering.


4. Platz Frankreich: 290

Frankreich verfügt über insgesamt 290 Atomsprengköpfe und belegt damit den 4. Platz unter den Atomwaffenstaaten. Frankreich startete in den 1960er Jahren ein eigenes Atomwaffenprogramm und soll über Atomsprengköpfe verfügen, die auf Raketen und U-Booten stationiert sind. Frankreich verfolgt eine strenge Politik der ‚Verweigerung des Einsatzes von Atomwaffen als Erstes‘, um den Einsatz von Atomwaffen einzuschränken.


3. Platz China: 350

China verfügt über insgesamt 350 Atomsprengköpfe und belegt damit den 3. Platz unter den Atomwaffenstaaten. China begann in den 1960er Jahren mit der Entwicklung von Atomwaffen und setzte seine Forschung in diesem Bereich seither fort. Die Atomwaffen Chinas gelten als Mittel zur Wahrung der nationalen Sicherheit und des Einflusses des Landes.


2. Platz USA: 5.428

Die USA verfügen über insgesamt 5.428 Atomwaffen und belegen damit den 2. Platz unter den Atomwaffenstaaten. Die USA waren 1945 die ersten, die Atomwaffen einsetzten, und verfügen bis heute über ein starkes Atomwaffenarsenal. Die USA bemühen sich, auf der Grundlage des Prinzips der ‚Abschreckung‘ Atomangriffe anderer Länder abzuwehren und die internationale Sicherheit zu gewährleisten. Belgien, Deutschland, Italien, die Niederlande und die Türkei verfügen alle über Atomwaffen der USA.


1. Platz Russland: 5.977

Russland verfügt über insgesamt 5.977 Atomwaffen und belegt damit den 1. Platz unter den Atomwaffenstaaten. Russland entwickelte während des Kalten Krieges ein riesiges Atomwaffenarsenal, um mit den USA zu konkurrieren. In jüngster Zeit hat der Konflikt mit der Ukraine die Befürchtungen vor einer Ausweitung der Atomwaffen verstärkt. Nach Juni 2023 haben die Staats- und Regierungschefs Russlands und Weißrusslands behauptet, dass sich in Weißrussland eine große Anzahl von Atomwaffen befinde, was die internationale Gemeinschaft verunsichert.




Kommentare0

Nordkoreas Glückwunschtelegramm an Präsident Putin: "Engster Genoss" und "neue umfassende Entwicklung": Stärkung der Beziehungen zu China und Russland und Verschärfung der Feindseligkeit gegenüber SüdkoreaWir berichten über die Tatsache, dass Vorsitzender Kim Jong Un in seinem Glückwunschtelegramm zum Geburtstag von Präsident Putin diesen als "engsten Genossen" bezeichnete und die neue Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern betonte. Dies deute
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan
durumis AI News Japan

October 19, 2024